Quantcast
Channel: Themen - allgemein - lehrerforen.de - Das Forum für Lehrkräfte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4948

Arbeitslosigkeit im Lehramt

$
0
0

Um welche Schulart geht es bei dir denn und um welche Fächer? Je nachdem unterscheidet sich nämlich die Antwort, die du erhältst. In jedem Fall gibt es mehrere Bundesländer, die anders als offenbar Niedersachsen und wie wir hier in BW sämtliche Anwärter:innen aller Schularten im Ref ausbilden, die ihren qualifizierenden Studienabschluss (Master oder 1.Staatsexamen) bestanden haben- notenunabhängig.

Für die Einstellung gilt dann - bundesweit- dass es eine Frage des Bedarfs in der eigen Schulart und an den präferierten Einstellungsorten ist, der eigenen Fächer und der persönlichen Flexibilität/Mobilität (Schulart wechseln, weit weg von der Wunschstadt im ländlichen Raum arbeiten, Bundesland wechseln, in den Privatschuldienst gehen,...) ob man am Ende als Lehrkraft direkt eine unbefristete Stelle erhält oder eben nicht.


Ich hatte bei mir im Kurs Leute mit überversorgten Fächern wie z.B. Geschichte, die partout nur im bestens versorgten Freiburger Stadtgebiet und Umgebung unterrichten wollten. Diese hätten bei etwas örtlicher Flexibilität (ländlicher Raum, Schwarzwald-Baar-Kreis) sofort eine Planstelle antreten können, wollten sich aber lieber erst einmal mit Vertretungsstellen durchschlagen in der Hoffnung auf die perfekte Stelle. Gerade in Freiburg kenne ich auch einige solcher Menschen aus dem Gymnasialbereich. Ehemalige Nachbarn von mir- beides Gymnasiallehrkräfte- haben sich auch noch drei Jahre nach dem Ref (Bestnoten in beiden Staatsexamina, sprich 1,0, aber absolut keine Mangelfächer) mit Vertretungsverträgen in Sek.I und Sek.II durchgeschlagen, weil sie Freiburg auf gar keinen Fall verlassen wollten, es aber halt einfach keine Planstelle gab für sie.


Wenn du auf gymnasiales Lehramt studierst und eine zumindest wenig gesuchte Fächerkombination im Angebot hast, dann bedeutet das ja, dass zumindest etwas Bedarf in deinem Bereich besteht. Damit bestünde Anlass zu berechtigter Hoffnung, mit etwas örtlicher Flexibilität und mindestens ordentlichen Noten vielleicht doch noch eine Stelle zu ergattern direkt nach dem Ref. Eh sei denn, du wolltest euphemistisch verbrämt ausdrücken, dass du auf jeden Fall Geschichte studierst (wird auch in der Sek.I oft nur fluchend in Kauf genommen angesichts des absoluten Lehrkräftemangels an vielen Orten- bei uns an der Schule ist das die zweitgrößte Fachschaft...) und irgendein anderes Fach, welches in deinem Bundesland und an den Gymnasien als komplett überversorgt gilt mit nullkommanullnullnull Bedarf an weiteren Lehrkräften. In dem Fall reicht auch ein Schnitt von 1,0 nicht aus, sondern du müsstest direkt anfangen dich mit schlechter versorgten Schularten vertraut zu machen, die dich in ihrer Verzweiflung trotzdem nehmen würden, wenn du nicht gerade mit Geschichte-Latein/Griechisch/Spanisch anrückst.


Ich arbeite in der Sek.I und damit einer Schulart in der wir bundesweit einen absoluten Mangel an Lehrkräften haben. Ich habe zusätzlich ein Mangelfach studiert und unterrichte darüber hinaus ein zweites, absolutes Mangelfach fachfremd, was schon bei meiner Einstellung klar/bekannt war, dass ich das machen würde. Ich habe einen eine gute Leistungsziffer für die Einstellung gehabt und war bereit nicht nur in einer bereits gut versorgten Stadt und Umgebung zu unterrichten, sondern auch in einen schlecht versorgten Bereich zu gehen in BW. Ich hatte also die Wahl, wo ich hingehen möchte und zahlreiche Optionen. Ich habe aber auch zahlreiche KuK, die bei uns an der Schule ihr Ref gemacht haben, die kein absolutes Mangelfach mitbringen und bei uns bleiben wollten nach dem Ref, was auch ohne Schnitte von 1,x problemlos möglich war, weil es eben diesen akuten Mangel in der Schulart im gesamten Schulamtsbezirk gibt. Auch Geschichtslehrkräfte haben wir in diesem Schuljahr wieder dazugewonnen auf diese Weise, sie werden also auch in den nächsten 30 Jahren nicht zum Mangelfach werden können bei uns. Halleluja. :zahnluecke:


Welche Schulart also war das bei dir mit welchen Fächern?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4948