Ich zitiere einmal aus dem SPON-Forum zur Bildungspolitik in NRW im Zusammenhang mit der Landtagswahl
Mehr braucht man wirklich nicht sagen.
spiegel.de/forum/lebenundlerne…3-9.html#postbit_54903682austenjane1776 Heute, 21:40
85. Sie sagen es
Die "GEW" ist die institutionalisierte Jubeltruppe der Kultusbürokratie (Bildung paßt da nicht). Wenn sichs gut anhört, werden die Lehrerinteressen sofort geopfert. Die "Nähe" zur SPD ist chronisch. Gewerkschaft geht anders - siehe IG Metall. Die kämpfen FÜR ihre Mitglieder - und machen nicht jeden Quatsch jubelnd mit.Zitat von sojetztja
"Inklusion, G8/G9, Integration. Dabei hatte die Koalition am Anfang gerade hier gepunktet. Was ist da schiefgelaufen?" Die Frage lässt sich einfach beantworten: In der Theorie klingt das alles toll, in der Praxis funktioniert es nicht. Punkt. Die SPD hätte mal besser dem Druck, den gewisse Gruppen (alle voran die GEW) ausgeübt haben, NICHT nachgegeben. Und stattdessen auf die warnenden Stimmen aus den Schulen gehört. Die Lehrer täten im Übrigen gut daran, der GEW das Vertrauen zu entziehen, denn der Verein ist längst keine Interessenvertretung der Lehrenden mehr (schon gar nicht derer, die an den weiterführenden Schulen unterrichten), sondern eine Lobbyveranstaltung mit ganz eigener Agenda.
Mehr braucht man wirklich nicht sagen.