Ja, nutzen wir.
Wir haben zwar auch Dienst-Notebooks bekommen, aber die sind fürs Klassenbuch absolut unpraktisch. Wenn man in der 1. Stunde mit dem Notebook den Beamer betreibt und alle paar Minuten ein verspäteter Schüler eintrudelt, willst du dann alle 3 Minuten aus der Präsentation raus, um die Anwesenheit der Nachzügler zu erfassen, oder legst du dein privates Smartphone daneben, läßt die Präsentation laufen und machst damit die Erfassung?
Gleiches gilt für die 3., 5. und 7. Stunde, wenn da die Schüler eigenmächtig die Pausen verlängern.
Blatt Papier, darauf die Namen notieren. Nach der Stunde in ca. 1 Minute nachtragen. Fertig.
Alternativ Alt + Tab und ins Klassenbuch eintragen. Alt + Tab wieder zurück zu Präsentation. Zu sehen, wer da ist und wer nicht, ist zudem kein Datenschutzproblem. Mein privates Smartphone ist privat. Damit wäre das Datenschutzproblem tatsächlich vorhanden.
Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum sich manche Kollegen bei einfachen Tätigkeiten so anstellen.