@Andrew
"Einen einbeinigen Physiklehrer im Fachraum würde es bei uns nicht geben"
Wow! Das nenne ich gelebte Inklusion! Really?
Sorry, aber als Mitglied einer Schwerbehindertenvertretung macht es mich wütend, wenn hier Kolleg:innen zu solchen Statements kommen. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, wieso ein Physiklehrer im Rollstuhl nicht im Fachraum unterrichten soll. Hier ist es Aufgabe aller Beteiligten, die Arbeitsbedingungen für die Lehrkraft so einzurichten, dass die Tätigkeit möglich ist. Ehrlich gesagt, finde ich, dass wir gesellschaftlich an einem bedenklichen Punkt angekommen sind, wenn solche Schlussfolgerungen, wie von @Andrew in den Raum geworfen, als selbstverständlich zur Kenntnis genommen werden. Es macht mich fassungslos.
Ich finde es gut, dass du auf die flapsige Formulierung an dieser Stelle aufmerksam machst, die andere Assoziationen herausfordert, finde es aber irritierend, wie du dich auf diese Assoziationen versteifst, obgleich der Kontext meines Erachtens unzweifelhaft deutlich macht, dass Andrew sich nicht auf Menschen mit dauerhafter Behinderung bezieht, sondern auf Menschen mit einer temporären Beinverletzung. Sprache schafft Realität- deshalb ist es unerlässlich sorgsam zu formulieren an so einer Stelle- das gilt aber auch für dich selbst. KuK, die bislang völlig unauffällig waren bei diesem Thema infolge einer flapsigen Formulierung in die Ecke zu stellen und als inklusionsfeindlich anzuprangern hilft in der Sache niemandem von uns, die wir mit Behinderung unseren Alltag leisten, sondern verhärtet lediglich Fronten, statt für Verständnis und Empathie, sowie an dieser Stelle einen sorgfältigeren Sprachgebrauch zu werben, den ich mir persönlich wünschen würde von allen Beteiligten.
Dies geschrieben: Es ist verdammt gut, dass die Schwerbehindertenvertretungen auch mal einfach den Finger ganz überdeutlich in die Wunde legen und Probleme benennen, denn anders lässt sich so manch alter und inklusionsfeindlicher Zopf an Schulen nicht erfolgreich angehen. "Das war schon immer so" ist leider ein äußerst mächtiger Treiber, den all diejenigen, die auf Rücksichtnahme, Toleranz, Inklusion und/oder Integration seitens der gesunden, heternormativen, weißen, rollenstereotypen Mehrheitsgesellschaft angewiesen sind nur durchbrechen können, indem sie auch mal deutlich mit der Faust auf den Tisch hauen. Danke, für dein Engagement (und das der vielen anderen Schwerbehindertenvertretungen, die unter anderem auch mein Berufsleben schon um so vieles leichter gemacht haben. Ohne euren Einsatz wäre mein Einsatz nicht möglich.).