Alles anzeigenHallo zusammen,
eine kurze Frage: An meiner neuen Schule gibt es für eines meiner Fächer in einer bestimmten Schulart einen "schulinternen Lehrplan" der vor meiner Zeit von der Fachschaft abgesegnet wurde. Dieser "schulinterne Lehrplan" entspricht in keinster Weise dem Bildungsplan für dieses Fach in dieser Schulart. Inwiefern kann ich gezwungen werden, mich an so etwas zu halten? (Aufklärungsarbeit leisten habe ich versucht und stieß leider auf taube Ohren.)
Meines Wissens darf mir auch überhaupt nicht vorgeschrieben werden, was ich wann und wie unterrichte (solange ich mich an den Bildungsplan halte, natürlich). Gehe ich richtig in dieser Annahme?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Mrs Pace
Das Schulcurriculum ist verpflichtend, vorausgesetzt es beachtet den Bildungsplan. Wird dieser nicht beachtet solltest du auf jeden Fall auch sicherstellen, dass euer Curriculum geändert wird, bist aber zunächst daran gebunden den Bildungsplan zu beachten. Nur der Teil, den Schulen frei entscheiden dürfen musst du halt irgendwie dennoch ebenfalls unterbringen, was in dem Fall schwierig ist, deshalb Bedenken an SL, im Zweifelsfall schriftliche Anweisung anfordern, um eine Basis für eine Remonstration zu schaffen und damit den Änderungsprozess anzustoßen.
Ich gehe an der Stelle aber gerade davon aus, dass es sich um einen Teil des Schulcurriculums handelt und nicht nur um einen Beschluss der Fachkonferenz. Ist das denn so?
EDIT:Gerade gelesen, dass das unklar ist. Also im Zweifelsfall SL ins Boot holen, wenn die Fachschaft sich quer stellt und auf Änderung des Fachkonferenzbeschlusses dringen. Zumindest der SL sollte klar sein, dass ein solcher den Bildungsplan zu beachten hat.